Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

24. April 2025 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2025

Urlaub mit Rendite: Ferienimmobilien in Deutschland bleiben begehrt

Ferienimmobilien in Deutschland erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit - sowohl zur Eigennutzung als auch als Kapitalanlage. "Nach den Zinsrückgängen des vergangenen Jahres ist die Nachfrage nach Immobilien in Deutschlands Ferienregionen wieder gewachsen, was sich vielerorts in weiteren Preissteigerungen widerspiegelt", erklärt Till-Fabian Zalewski, CEO von Engel & Völkers für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Weiter lesen …

Daniel Lindenschmid: Mehr gefährliche Täter

Der innenpolitische AfD-Fraktionssprecher Daniel Lindenschmid MdL führt die Warnung der Polizei vor einer zunehmenden Zahl gefährlicher Täter auf die fehlgeleitete Migrationspolitik in Bund und Land zurück: „Was LKA-Präsident Steger berichtet, ist sicherlich mehr als alarmierend, aber andererseits auch nicht sonderlich überraschend. Dass es in Baden-Württemberg mehr und mehr potenziell gefährliche Täter, ja Attentäter gibt, kann man tagtäglich auf unseren Straßen beobachten." Weiter lesen …

False-Flag-Alarm: Der EU-Krieg gegen Russland wird mit Lügen beginnen

Die EU-Globalisten wollen Krieg. Und dieser Krieg wird mit einer Lüge beginnen. Sie können nicht mehr zurück. Die Gefahr einer False-Flag-Operation ist besonders groß. AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet zeigt Zusammenhänge, die Sie kennen sollten! Kriege beginnen immer mit Lügen. Und nachträglich schreiben die Sieger die Geschichte. Die Wahrheit wird geopfert, wie auch Zivilisten und Unbeteiligte. Der Krieg macht vor Frauen und Kindern nicht halt. „Deshalb müssen wir jetzt klar und konsequent NEIN zum Krieg sagen“, fordert Stefan Magnet in dieser Sendung. Weiter lesen …

CDU fürchtet "faulen Deal" von Trump und Putin zur Ukraine

Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat sich als Reaktion auf die Ukraine-Pläne von US-Präsident Donald Trump dafür ausgesprochen, die Ukraine noch stärker zu unterstützen als bisher. "Wir dürfen nicht auf die russische Propaganda reinfallen, dass das am Ende sowieso zugunsten Russlands ausgeht", sagte er dem TV-Sender "Welt" am Donnerstag. Weiter lesen …

Im Gespräch: Marlene Wigand: Krebs nach Corona-"Impfung"

"Die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf, über die möglichen Folgen der COVID-Impfung informiert zu werden." Mit diesen Worten wendete sich die HNO-Ärztin Dr. Marlene Wigand an uns, um anhand ihrer eigenen persönlichen Geschichte wachzurütteln. Frau Dr. Wigand ist sich sicher, dass ihr diagnostizierter Speiseröhrenkrebs eine Folge ihrer Corona-"Impfung" ist. Natürlich kann sie es Stand heute noch nicht endgültig beweisen, aber viele Spezial-Tests, denen sie sich unterzogen hat, sprechen eine deutliche Sprache. Weiter lesen …

Länder fordern mehr Geld für Integrationsmaßnahmen

Die Integrationsminister der Bundesländer haben sich bei ihrer Konferenz in Göttingen für eine bessere finanzielle Absicherung von Integrationsmaßnahmen ausgesprochen. Das teilte das niedersächsische Sozialministerium am Donnerstag mit. In einem Leitantrag heben die Politiker die Bedeutung von Migration für den Arbeitsmarkt und den Wohlstand Deutschlands. Weiter lesen …

Björn Höcke: Der Traum der Kriegstreiber

Wofür sollen Soldaten mit ihrem Leben einstehen? Diese Frage müssen vor allem die beantworten, die unser Land »kriegstüchtig« machen wollen. Meiner Meinung nach kann man den Tod von Soldaten nur mit einem Grund moralisch rechtfertigen: Die Selbstverteidigung, d.h. konkret die Verteidigung der Familie, der engeren Gemeinschaft und der angestammten Heimat gegen Aggression von außen. Dies berichtet Björn Höcke (AfD) auf seiner Internetseite. Weiter lesen …

SSW: Aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein vorgehen

Zur Vorstellung der Ergebnisse des Monitorings dokumentierter rechter Gewalttaten erklärt die innenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch: Die Zahl rechter, rassistischer und antisemitischer Angriffe in Schleswig-Holstein steigt alarmierend an. Eine Erhebung der Kieler Beratungsstelle für Betroffene rechter Angriffe, ZEBRA e.V., zeigt: Im vergangenen Jahr kam es mindestens an jedem zweiten Tag zu einem Angriff aus rassistischen, antisemitischen oder rechten Motiven. "Und das sind nur die registrierten Fälle." Weiter lesen …

CDU will schnellen Bau neuer Gaskraftwerke

Angesichts der gesunkenen Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien will die CDU in der künftigen Bundesregierung den Bau neuer Gaskraftwerke forcieren. "Als verlässlicher Partner volatiler erneuerbarer Energie brauchen wir schnell neue Gaskraftwerke", sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung der "Bild". Das müsse in der nächsten Regierung zügig vorangetrieben werden. Weiter lesen …

ZDF-Reportage "37°" über transgenerationale Traumaweitergabe

Seelische Wunden können über mehrere Generationen weitergegeben werden. Vererbt werden traumatische Erfahrungen zum Beispiel von Eltern oder Großeltern. Die Nachkommen leiden unter Symptomen, als hätten sie die Erlebnisse selbst erlitten. So wie Julien (35), der das Trauma seines Vaters schon sein Leben lang spürt. Die "37°"-Reportage "Ererbtes Trauma – Julien und der Schmerz der Anderen", am Dienstag, 29. April 2025, in Web und App des ZDF sowie um 22.15 Uhr im TV, begleitet Julien auf seinem Weg in die Vergangenheit. Weiter lesen …

Bonner Forscher finden Wirkstoff gegen schwere Allergien

Wissenschaftler der Universität Bonn haben einen neuen Wirkstoff entdeckt, der möglicherweise schwere allergische Reaktionen blockieren kann. Der Wirkstoff ziele auf einen speziellen Rezeptor in Mastzellen ab, die für Entzündungen und Juckreiz verantwortlich sind, teilten die Forscher am Donnerstag mit. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift "Signal Transduction and Targeted Therapy" veröffentlicht. Weiter lesen …

Versandapotheken setzen Verkauf rezeptfreier Arzneimittel auf Amazon aus

Rezeptfreie Medikamente könnten bald nicht mehr über Amazon verkauft werden: Versandapotheken in Deutschland stoppen ab Ende April 2025 den Vertrieb apothekenpflichtiger Produkte über die Plattform. Hintergrund ist ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 27. März 2025. Dieses legt fest, dass der Verkauf von Arzneimitteln auf Amazon nur dann zulässig ist, wenn Kunden ausdrücklich in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Gesundheitsdaten einwilligen - ein Mechanismus, der auf dem Marktplatz aktuell fehlt. Weiter lesen …

Rechtsextreme Straftaten an Schulen auf Rekordhoch

Die Zahl rechtsmotivierter Straftaten an deutschen Schulen ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. Das ergab eine Abfrage des "Stern" unter den Landeskriminalämtern der Bundesländer. Demnach haben sich die bei der Polizei gemeldeten Fälle an Schulen in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt - in einigen Bundesländern sogar nahezu vervierfacht. Weiter lesen …

Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Deutsche Justiz verweigert Corona-Aufarbeitung

Eine Pflegerin aus Deutschland klagte gegen ein 2022 ausgesprochenes Tätigkeitsverbot. Aus Sicht des zuständigen Verwaltungsgerichts verletzte die Pflege-Impfpflicht das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit und die Berufsfreiheit. Nimmt nun auch das Bundesverfassungsgericht die Erkenntnisse aus den freigeklagten RKI-Files zum Anlass, die Verfassungsmäßigkeit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zu überdenken? Kla.TV berichtet für Sie über die inzwischen getroffene Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Weiter lesen …

Union gegen Preiserhöhungen für Alkohol

Trotz des riskanten Trinkverhaltens von Millionen Menschen in Deutschland lehnt die Union Preiserhöhungen für Alkohol ab. "Suchtkranke werden sich von höheren Preisen kaum abhalten lassen", sagte der Gesundheitsexperte der Unionsfraktion, Tino Sorge (CDU), der "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Varel: Brand eines Radladers

Am frühen Morgen des 24.04.2025 befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeikommissariates Varel die Karl-Nieraad-Straße. Dort wurde sie auf einen im Vollbrand stehenden Radlader aufmerksam, der auf einer Lagerfläche des Stadtbetriebes Varel stand. Der Brand konnte schnell durch die Freiwillige Feuerwehr Varel gelöscht werden. Weiter lesen …

3. Liga und Frauen-Bundesliga: FCB-Frauen am Sonntag vor 3. Meisterschaft in Folge

Endspurt in der 3. Liga, aber eine starke Personalie für die neue Spielzeit steht schon fest: Fabian Klos bleibt MagentaSport als Fußball-Experte erhalten. Der 37jährige Klos hatte diese Rolle in 2024 nach über 500 Einsätzen in allen deutschen Profi-Ligen erstmals übernommen. "Ich habe da Bock drauf", hatte Klos vor knapp einem Jahr erklärt und heute? "Ich habe da noch mehr Bock drauf! Diese Rolle macht mir unfassbar viel Spaß. Ich arbeite in einem spannenden, authentischen Fußball-Umfeld und genieße die Zusammenarbeit mit einem tollen Team bei MagentaSport." Weiter lesen …

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz: Repräsentative Umfrage zeigt gespaltenes Echo

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Aus diesem Grund stellt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) in diesem Jahr den Internationalen Tag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April unter das Motto KI und Digitalisierung. KI-Anwendungen können neue oder verstärkte Belastungen für Beschäftigte schaffen, sie können sie aber auch sinnvoll unterstützen und den Arbeitsschutz stärken. Beispiele dafür sind computergesteuerte Fahrzeuge oder KI-gestützte Vorrichtungen, die helfen, Unfälle an Maschinen zu vermeiden. Weiter lesen …

Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger MSCI World: Vom ETF-Liebling zum Problemfall?

Er gilt als der Welt-Aktienindex schlechthin: der MSCI World. Gerade für unerfahrene Kleinanleger sind deshalb die ihn abbildenden ETFs (Exchange Traded Funds) oft der Ersteinstieg ins Börsenuniversum im Glauben, damit breit gestreut weltweit zu investieren. Und unter Schwankungen gab es tatsächlich für diese ETFs in den letzten Jahren nur eine Richtung: Aufwärts. Weiter lesen …

Mobilitätswende auf der Kippe: Was bleibt vom E-Auto-Versprechen?

Die Elektromobilität in Deutschland steht an einem Wendepunkt. Eine neue Datenanalyse von Motointegrator und dem Datenstudio DataPulse Research zeigt: Der Förderstopp für Elektroautos im Winter 2023 hat deutliche Spuren hinterlassen. Im Jahr 2024 sanken die Neuzulassungen batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) um 27,4 %. Das ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Erhebung. Damit rückt das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 15 Millionen E-Autos auf die Straßen zu bringen, in weite Ferne. Die aktuelle Prognose liegt bei nur rund 4,5 Millionen. Weiter lesen …

Ertragsverluste und Brandgefahr - Wie ein schwäbisches Startup Solaranlagen sicherer macht

Solaranlagen gelten als wartungsarm - doch Witterungseinflüsse wie Hagel, Blitzschlag, Produktionsfehler oder Installationsmängel können ihre Effizienz deutlich mindern oder sogar sicherheitsrelevante Schäden verursachen. Daraus resultieren nicht nur finanzielle Einbußen, sondern mitunter auch gravierende Folgeschäden, etwa durch Überhitzung und Brand. Ein zentrales Problem ist aber, dass Aufdachanlagen für Untersuchungen nur schwer zugänglich sind. Weiter lesen …

Urlaubstrend Wohnmobil: Gut abgesichert auf Tour und Campingplatz

Der nächste Brückentag steht vor der Tür. Viele Deutsche nutzen die langen Wochenenden für einen Kurzurlaub. Dabei ganz oben auf der Beliebtheitsskala: Camping. Neben der klassischen Variante im Zelt liegt vor allem das Übernachten im Wohnmobil - egal ob gekauft oder gemietet - im Trend. Allen, die eine Reise mit einer mobilen Ferienwohnung planen, raten die Experten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG), ihre Versicherungsunterlagen zu prüfen. Weiter lesen …

Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs

Nicht erst seit dem E-Bike-Boom nutzen immer mehr Menschen das Fahrrad, um von A nach B zu gelangen. Das zeigt sich auch in den Unfallzahlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war im Jahr 2024 nach vorläufigen Ergebnissen jede oder jeder sechste (16,0 %) im Straßenverkehr Getötete mit dem Fahrrad unterwegs. Insgesamt starben im vergangenen Jahr 441 Radfahrerinnen und -fahrer bei einem Unfall, darunter 192 mit einem Pedelec - umgangssprachlich auch als E-Bike bezeichnet. Weiter lesen …

26 Prozent: AfD Volkspartei, Merz in Panik!

Nun mussten es also Mainstream und Altparteien anerkennen: Die AfD ist die stärkste Kraft in Deutschland. Die künftige Merz-Regierung ist mit den Nerven am Ende, streitet nun über den Umgang mit der blauen Volkspartei und auch die Verbotsfrage ist so aktuell denn je. Dominik Reichert und Paul Klemm haben die Stimmen über die stärkste AfD aller Zeiten. Weiter lesen …

Höcke: Lesen gegen den bunten Zeitgeist

Konsumieren Sie auch zu viel schnelle, flache, digitale Information? Wer seine Konzentrationsfähigkeit erhalten, wer in der Informationsflut nicht ertrinken und wer einen echten Standpunkt aufbauen will, der kommt m.E. am Lesen von niveauvollen Periodika und Büchern weiterhin nicht vorbei. Seit vielen Jahren greife ich gerne zur Kaplaken-Reihe aus dem Verlag Antaios. Man kann diese Reihe auch abonnieren und erhält dann durchschnittlich zweimal im Jahr drei kompakte, robust gestaltete und inhaltsstarke Abhandlungen. Dies berichtet Björn Höcke (AfD) in seiner Pressemitteilung. Weiter lesen …

Migrationsrechtler warnt vor Bruch früherer Zusagen für Afghanen

Der Migrationsrechtler Winfried Kluth rät der neuen Bundesregierung, bei der Entscheidung über künftige Afghanistan-Aufnahmen bereits getroffene Zusagen zu berücksichtigen. "Die Kritik der CDU wird unter anderem damit begründet, dass die Sicherheitsüberprüfungen bei den bislang aufgenommenen Personen unzureichend waren", sagte der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) der "Rheinischen Post". Weiter lesen …

Union will Dokumentationspflichten um ein Viertel senken

Die geplante schwarz-rote Bundesregierung wird nach Angaben des CDU-Rechtsexperten Günter Krings im Zuge des vereinbarten Bürokratieabbaus bis Ende des Jahres Unternehmen, Sportvereine und das Ehrenamt deutlich entlasten. "Mit unserem Sofortprogramm für den Bürokratierückbau setzen wir genau dort an, wo der Regelungsdschungel besonders dicht ist: bei kleinen und mittleren Unternehmen, im Ehrenamt und im Alltag der Menschen", sagte Krings dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Weiter lesen …

DEL-Finalserie: Haie-Trainer Jalonen kontert 2 Rekordpleiten: "Unser Leben ist jetzt viel einfacher. Wir wissen, dass wir nur noch eine Patrone übrig haben"

Schon wieder ein 0:7! Die nächste Aua-Pleite für die Kölner Haie gegen Berlin - Rekord-Heimniederlage in der Final-Historie der gesamten DEL. Tränen bei den rund 18.000 Haie-Fans - war das schon das letzte Heimspiel der Final-Serie? Die Eisbären führen nach 20:3 Toren aus 4 Partien jetzt 3:1, können am Freitag die Deutsche Meisterschaft verteidigen - ab 19 Uhr live und exklusiv bei MagentaSport. "Die sind so stark, da gibt´s keine Schwächen. Die hören einfach nicht auf, gewinnen zu wollen. Berlin verschiebt seine Grenzen neu", bilanziert Experte Rick Goldmann. Weiter lesen …

"nd.DerTag": Nicht mehr willkommen - Kommentar zur Situation syrischer und afghanischer Geflüchteter in Deutschland

Ihre Haltung zu Menschen aus Syrien und Afghanistan haben die künftigen Regierungsparteien in ihrem Koalitionsvertrag kundgetan: "Nach Afghanistan und Syrien werden wir abschieben - beginnend mit Straftätern und Gefährdern." War in jüngerer Vergangenheit noch davon die Rede, dass man nur "Schwerkriminelle" in die genannten Länder abschieben werde, so spricht man jetzt von "Straftätern und Gefährdern". Beide Begriffe sind höchst dehnbar. Zum "Gefährder" kann inzwischen schon erklärt werden, wer auf X den falschen Post "gelikt" hat. Weiter lesen …

Anthony Fauci ‒ Wirken und Verwirken des Peinigers

Der folgende Standpunkt wurde von Uwe Froschauer geschrieben: "Anthony Fauci, seit 1966 Doktor der Medizin und seit 1974 Leiter des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), wurde Anfang der 1980er Jahre bekannt durch seine seinerzeit noch in den Kinderschuhen steckende AIDS-Forschung, und gehörte zu den Pionieren der Erforschung des menschlichen Immunsystems. Er ist einer der Herausgeber eines Standardlehrbuchs für Innere Medizin, dem „Harrison‘s Principles of Internal Medicine“, sowie Autor, Co-Autor oder Herausgeber von über 1400 wissenschaftlichen Veröffentlichungen." Weiter lesen …

US-Tauben und EU-Falken

Tilo Gräser schrieb den folgenden Kommentar: "Die Trump-Administration will weiter Frieden in der Ukraine, doch die EU blockiert – mit Ausnahmen. Die westlichen Staaten wollen den Krieg in der Ukraine anscheinend nicht beenden – bis auf die USA. Nachdem deren bisherige Führungskräfte den Stellvertreterkrieg gegen Russland beförderten und provozierten, versucht US-Präsident Donald Trump seit seiner zweiten Amtsübernahme im Januar einen Kurswechsel zu bewerkstelligen. Während er mit intensiver Diplomatie und mit „Deals“ den Krieg beenden will, blockiert nun Westeuropa in der NATO und in der EU diesen Versuch." Weiter lesen …

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte auge in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen